News & Links

Bleiben Sie bestens informiert!

Mit unserer Taxplain-Videoreihe können Sie sich mit kurzen Videos für Zwischendurch zu ausgewählten Themen auf dem Laufenden halten.

Für individuelle Fragen oder Beratungsbedarf stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Schreiben Sie uns! 

Verfahrensdokumentation für Kassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Eine Verfahrensdokumentation verlangen Prüfer bei Kassennachschauen künftig verstärkt. Wie Sie eine solche Dokumentation erstellen und was drinstehen muss, erklärt dieses Video.
Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Wann der Rechnungsempfänger die Umsatzsteuer zahlen muss

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Selbst wenn der Empfänger Ihrer Rechnung die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen muss, ist das für Sie keine Vereinfachung. Denn wenn Sie eine Rechnung fälschlicherweise ohne Umsatzsteuer ausstellen, drohen Ärger und Steuernachzahlungen. Dieses Video zeigt Ihnen anhand der aktuellsten Rechtslage ab 1.10.2014, wann Sie von der sogenannten Umkehr der Steuerschuldnerschaft betroffen sind und wie Sie richtig damit umgehen.
Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner: Achten Sie auf diese Steuerfallen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Frust statt Freude: Geschenke können zum Bumerang werden, wenn Sie die steuerlichen Besonderheiten nicht beachten. Erfahren Sie hier, wie Sie Geschenke an Geschäftspartner sicher als Betriebsausgaben geltend machen und wie Geschenke an Mitarbeiter lohnsteuerfrei bleiben.
Vermietung an Angehörige: So erkennt das Finanzamt günstige Gestaltungen an

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Vermietung an Angehörige ist ein beliebtes Modell zur Steueroptimierung. Praktische Beispiele dafür zeigt dieses Video. Aber auch Hinweise, welche Anforderungen das Finanzamt stellt, damit Kosten für die Immobilie optimal geltend gemacht werden können.

Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen - So nutzen Sie die aktuellen Steuererleichterungen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Als Betreiber einer kleinen Photovoltaikanlage mit bis zu 30 Kilowatt Leistung können Sie neue steuerliche Vereinfachungen nutzen. Das Video zeigt, welche das sind und welche Fristen und sonstigen Voraussetzungen zu beachten sind (1/23).

Bitte beachten Sie, dass wir als Steuerkanzlei keine Einschätzung oder Ausführung über die technische und baurechtliche Machbarkeit von Photovoltaikanlagen abgeben können. Unsere Informationen und Empfehlungen beziehen sich ausschließlich auf rein steuerliche Erleichterungen im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen.

Für eine fundierte Beurteilung der technischen und baurechtlichen Aspekte einer Photovoltaikanlage empfehlen wir Ihnen dringend, Elektrofachbetriebe, Architekten oder ähnliche Fachkundige zu konsultieren. Diese Experten können Ihnen eine detaillierte Analyse und Beratung bieten, um sicherzustellen, dass Ihre geplante Photovoltaikanlage den geltenden Vorschriften und Anforderungen entspricht.

Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu den steuerlichen Aspekten von Photovoltaikanlagen zu beantworten und Sie bei steuerlichen Angelegenheiten zu unterstützen.

Aktuelle Informationsbriefe:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wirtschaftsprüfung

Deutsches Rechnungslegungs Standard Committeewww.drsc.de
Financial Accounting Standards Boardwww.fasb.org
International Accounting Standards Committeewww.iasb.org
International Federation of Accountantswww.ifac.org
Institut der Wirtschaftsprüferwww.idw.de
Wirtschaftsprüferkammerwww.wpk.de

Steuerberatung

Bundessteuerberaterkammerwww.bstbk.de
Steuerberaterkammer Münchenwww.stbk-muc.de
Bundesanzeigerwww.bundesanzeiger.de
Haufe-Verlagwww.steuer-office.de
Stollfuß-Verlagwww.stollfuss.de
Verlag C.H. Beckwww.beck.de
Verlag Dr. Otto Schmidtwww.otto-schmidt.de
Bundesfinanzhofwww.bundesfinanzhof.de

Wirtschaftsprüfung

Auslandshandelskammerwww.ahk.de
LfA Förderbank Bayernwww.lfa.de
Deutsche Ausgleichsbankwww.deutsche-ausgleichsbank.de
Euler-Hermes Kreditversicherungs-AGwww.eulerhermes.com/ger/ger
Industrie-und Handelskammernwww.dihk.de
Kreditanstalt für Wiederaufbauwww.kfw.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologiewww.bmwi.de
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnungwww.bma.bund.de
Bundesregierung Deutschlandwww.bundesregierung.de
Deutsche Bundesbankwww.bundesbank.de
Deutscher Bundestagwww.bundestag.de
Europäische Kommissionwww.ec.europa.eu
Europäische Zentralbankwww.ecb.int
Behördenwegweiser des Freistaates Bayernwww.behoerdenwegweiser.bayern.de
Bundesagentur für Außenwirtschaftwww.bfai.de
Statistisches Bundesamtwww.destatis.de
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollewww.bafa.de/bafa/de/
Deutsche Rentenversicherungwww.deutsche-rentenversicherung.de

Zeitschriften

Handelsblattwww.handelsblatt.com
Süddeutsche Zeitungwww.sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZwww.faz.de
GENIOS Wirtschaftsdatenbankwww.genios.de