News & Links

Bleiben Sie bestens informiert!

Mit unserer neuen Taxplain-Videoreihe können Sie sich mit kurzen Videos für Zwischendurch zu ausgewählten Themen auf dem Laufenden halten.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Sollten Sie weitergehende und individuelle Fragen oder Beratungsbedarf haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Schreiben Sie uns! 

Minijobs - das sind die aktuellen Regeln

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Nach Abzug von Sozialabgaben und Steuern kommt bei Arbeitnehmern netto nicht viel mehr als die Hälfte des Arbeitslohns an. Für sogenannte Minijobs - Aushilfstätigkeiten mit geringer Vergütung - gibt es aber Vergünstigungen. Die wurden im Zuge der Anhebung der Mindestlohngrenze angepasst. Erfahren Sie in diesem Video, welche Verdienstgrenze ab dem 01.10.22 gilt und welche Regeln zu beachten sind. (9/22)
Gebäudesanierung: So steuert das Finanzamt bis zu 40.000 € bei

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Der Staat fördert energetische Gebäudesanierungen mit einem Steuerbonus. Das Video zeigt die Voraussetzungen, um den Bonus zu bekommen. (6/23)
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerkosten: So kassieren Sie einen Steuerbonus

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Im Haushalt gibt es immer etwas zu tun: Sauber machen, Kinder betreuen, Reparaturen ... Wer ist da nicht froh, durch helfende Hände unterstützt zu werden? Der Fiskus fördert Beschäftigungen im Haushalt soger mit Bonuszahlungen. Für welche Tätigkeiten Sie den Bonus bekommen und welche Formalien Sie dafür einhalten müssen, erfahren Sie in diesem Video.
Außergewöhnliche Belastungen: An diesen Kosten beteiligt sich der Fiskus

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mandantenvideo.de zu laden.

Inhalt laden

Videosymbol

Unvorhergesehene Ereignisse, wie Krankheiten oder Schäden am Eigenheim durch Naturkatastrophen, können zum finanziellen Desaster werden. Sogenannte Außergewöhnliche Belastungen können Sie aber von der Steuer absetzen. Was Außergewöhnliche Belastungen sind und welche Kosten anerkannt werden, erläutert dieses Video.

.

„Neuer“ Trend in der Energiekrise:

Photovoltaikanlagen

Infographik zur Entscheidungsfindung                                     Unser Infobrief zu diesem Thema

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wirtschaftsprüfung

Deutsches Rechnungslegungs Standard Committeewww.drsc.de
Financial Accounting Standards Boardwww.fasb.org
International Accounting Standards Committeewww.iasb.org
International Federation of Accountantswww.ifac.org
Institut der Wirtschaftsprüferwww.idw.de
Wirtschaftsprüferkammerwww.wpk.de

Steuerberatung

Bundessteuerberaterkammerwww.bstbk.de
Steuerberaterkammer Münchenwww.stbk-muc.de
Bundesanzeigerwww.bundesanzeiger.de
Haufe-Verlagwww.steuer-office.de
Stollfuß-Verlagwww.stollfuss.de
Verlag C.H. Beckwww.beck.de
Verlag Dr. Otto Schmidtwww.otto-schmidt.de
Bundesfinanzhofwww.bundesfinanzhof.de

Wirtschaftsprüfung

Auslandshandelskammerwww.ahk.de
LfA Förderbank Bayernwww.lfa.de
Deutsche Ausgleichsbankwww.deutsche-ausgleichsbank.de
Euler-Hermes Kreditversicherungs-AGwww.eulerhermes.com/ger/ger
Industrie-und Handelskammernwww.dihk.de
Kreditanstalt für Wiederaufbauwww.kfw.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologiewww.bmwi.de
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnungwww.bma.bund.de
Bundesregierung Deutschlandwww.bundesregierung.de
Deutsche Bundesbankwww.bundesbank.de
Deutscher Bundestagwww.bundestag.de
Europäische Kommissionwww.ec.europa.eu
Europäische Zentralbankwww.ecb.int
Behördenwegweiser des Freistaates Bayernwww.behoerdenwegweiser.bayern.de
Bundesagentur für Außenwirtschaftwww.bfai.de
Statistisches Bundesamtwww.destatis.de
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollewww.bafa.de/bafa/de/
Deutsche Rentenversicherungwww.deutsche-rentenversicherung.de

Zeitschriften

Handelsblattwww.handelsblatt.com
Süddeutsche Zeitungwww.sueddeutsche.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZwww.faz.de
GENIOS Wirtschaftsdatenbankwww.genios.de